top of page

Neapel und Umgebung
Mo. 10. –  Mi. 19.  April 2023

Einzigartiger Überblick über den Golf von Neapel.
Das Hotel in Neapel: Hotel Correra 241, ein hübsches kleines “Art-Hotel”  im Zentrum, Via Correra, bei der Piazza Dante; zu besichtigen unter: www.correra.it   
Gute und typische Restaurants in der Nähe des Hotels . Neapel hat wenig Tourismus.

Ein schönes und informatives Fotobuch von dieser Reise von Silvia Pfisterer kann ausgeliehen werden. 

Paestum Turmspringer

Paestum, Deckplatte vom Grab des Turmspringers, etruskisch-italisch

Reiseprogramm

Mo 10.4.:

Flug nach Neapel. Fahrt vom Flughafen ins Hotel mit Taxi, Hotelbezug, Mittagessen, mit Seilbahn auf Vomero, Castel St. Elmo (Überblick über Stadt und Golf), gleich darunter sehenswertes Kloster und  Museum San Martino (Stadtgeschichte), dann zurück auf Via Toledo oder zu Fuss auf Treppe, die bei San Martino beginnt, empfehlenswert!

​

Di 11.4.:

Stadtbesichtigung: Dom, Kirche und Kreuzgang San Gregorio Armeno, Kirche und Kreuzgang Santa Chiara (sehenswerte Majoliken), Kirche Gesu Nuovo, Archäologisches Nationalmuseum, evtl. Palazzo Reale, evtl. Museo Capodimonte (sofern die Zeit reicht!)
18 h: Verdi, La Traviata, in der Oper San Carlo

​

Mi 12.4.:

Reggia di Caserta, Schloss, Theater und Park; mit Kleinbus hin, mit Zug zurück. Riesiges Schloss mit 3 km langem Park, wollte Versailles übertrumpfen, 1200 Zimmer.  

​

Do 13.4.:

Insel Ischia. Baden in exotischer Freilufttherme am Meer, Negombo, in Lacco d` Ameno (siehe Filme bei www.youtube.com), evtl. Arch. Museum  

​

Fr 14.4.:

Jokertag: Neapel // Herkulaneum, Vesuv // Paestum (mit Zug, 1 ½ h) // Amalfi 

​

Sa 15.4.:

Phlegräische Felder (mit Kleinbus): Castello di Baia (Museum). Bacoli (piscina mirabilis), Cumae, frühe griech. Kolonie (Akropolis, Höhle der Sibylle usw.), Pozzuoli (Solfatara, Amphitheater) 

​

So 16.4.:

Insel Capri. Gärten des Augustus, Certosa (Kreuzgang, Kirche, Bilder Diefenbach); dann nach Wunsch: Villa Iovis, Villa Fersen // Arco Naturale mit idyllisch gelegener Beiz für das Mittagessen// Anacapri (Villa  San Michele von Munthe, Kirche mit speziellen Majoliken). Ca. 17 Uhr: per Schiff nach Sorrent, Nachtessen in Trattoria Giardinello; retour mit Circumvesuviana 

​

Mo 17.4.:

Pompeji, mit „Schnellbahn“ Circumvesuviana 

 

Di 18.4.:

Jokertag: siehe 14.4. 

​

Mi 19.4.:

Rückflug 

​

​

Programm fakultativ. Man kann jederzeit selber über seine Zeit verfügen!

Schloss Caserta Brunnen

Schloss Caserta, 30 km nördlich von Neapel, vorderster Teil des 2 ½ km langen Parks. Das Wasser wird in einem Aquaedukt von 43 km Entfernung zugeführt. Karl VII, König von Spanien und Neapel, hat den Bau des Schlosses 1751 begonnen. Er hielt sich aber nicht lange darin auf!  Im Zweiten Weltkrieg wurde am 29. April 1945 im Schloss von Caserta die Kapitulation der deutschen Streitkräfte in Italien unterzeichnet, massgeblich in die Wege geleitet durch den Schweizer Major Waibel, dem das Verdienst zukommt, den 2. Weltkrieg um einige Wochen  verkürzt zu haben – was ihm eine scharfe Rüge des Bundesrats einbrachte! -  spannend geschildert  bei Alex  Capus, 13 wahre Geschichten.

Das Schloss hat 1200 Zimmer und ist etwas grösser als Versailles.

Schloss Caserta Treppenhaus

Prunkvolles Treppenhaus im Schloss von Caserta. Der Bau des Schlosses wurde 1751 von Karl VII, König von Spanien und Neapel , begonnen. Ganz unten steht auf einem Sockel eine von mehreren Nachbildungen des Hercules Farnese. 

Paestum Poseidontempel

Paestum, Poseidontempel. Paestum war eine griech. Kolonie mit dem Namen Poseidonia, gegründet in der Mitte des 7. Jh. v.Chr., mit gut erhaltenen Tempeln und anderen Bauten. 

Capri Arco Naturale

Der Arco Naturale auf Capri 

Face to Face

"von Angesicht zu Angesicht"

Ischia Therme Negombo

Therme Negombo in Ischia, 2 von 25 Bassins mit versch. Wassertemperaturen in einer prächtigen Parklandschaft

Neapel Oper San Carlo

Die berühmte Oper San Carlo in Neapel, wo viele bekannte Opern uraufgeführt wurden. Wenn möglich, besuchen wir eine Opernaufführung. 
Eine Reaktion:

„Wir danken dir herzlich für die schöne Reise nach Napoli und Umgebung. Du hast alles perfekt organisiert, die Orte, Kirchen und Museen gut ausgewählt und die Führungen konzis und interessant gestaltet. Wir sind sehr glücklich, einen so guten, kundigen und engagierten Reiseführer gehabt zu haben, haben deine Faszination für die Antike gespürt, werden sicher wieder nach Napoli gehen und möchten auch mal in Griechenland dabei sein. NN“  

Kontakt

Hans Widmer

Juraweidstrasse 11

CH-5023 Biberstein

hans.widmer@hispeed.ch

Tel. +41 76 594 21 72

​

bottom of page